Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung entlang der gesamten Textil-Produktionskette

Nachhaltigkeit spielt in der Textilbranche eine wichtige Rolle und ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäftsmodells. Umweltauswirkungen haben wir dabei ebenso im Blick wie die sozialen Standards, die bei der Produktion zum Einsatz kommen. Wir versuchen, uns kontinuierlich zu verbessern und den Einsatz umweltfreundlicher Materialien, die Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen sowie die Förderung von Recycling und Kreislaufwirtschaft laufend auszubauen.
Zertifikate und Siegel im Überblick

mehr erfahren

mehr erfahren

mehr erfahren

mehr erfahren

mehr erfahren

mehr erfahren

mehr erfahren

mehr erfahren

mehr erfahren
Wir überprüfen unsere Partner
regelmäßig auf die
Einhaltung der Richtlinien
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Da wir sichergehen möchten, dass die zugrundeliegenden Richtlinien der von uns verwendeten Siegel und Textilstandards vollumfänglich eingehalten werden, führen wir regelmäßige Kontrollen durch. Unsere Produzenten verpflichten sich, den Anforderungen entsprechend zu arbeiten. Auch die Nachhaltigkeitsstrategien unsere Kundinnen und Kunden werden so optimal unterstützt.
Nachhaltigkeitsbericht & Grundsatzerklärung
Unsere Leitlinien zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht finden Sie hier zum Download.


Unsere Zertifikate und Siegel

Der Global Organic Textile Standard (GOTS) ist ein weltweit anerkannter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Er stellt sicher, dass die gesamte Lieferkette umweltfreundlich und sozial verantwortlich ist, von der Ernte der Rohstoffe bis zur Kennzeichnung der Endprodukte.
Wir produzieren für unsere Kunden auf Wunsch GOTS zertifizierte Produkte. Diese werden als solche gekennzeichnet.

FL Tex ist seit 2018 FAIRTRADE zertifiziert. Man erkennt die zertifizierten Produkte an dem Fairtrade Label. Die gesamte Baumwolle der FAIRTRADE Bekleidung wird von FAIRTRADE-Produzenten angebaut und nach FAIRTRADE-Standards zertifiziert und gehandelt.
Mehr Infos dazu finden Sie hier: info.fairtrade.net/sourcing

OEKO-TEX® STANDARD 100 gehört zu den weltweit bekanntesten Labels für schadstoffgeprüfte Textilien. Ist ein textiler Artikel mit dem STANDARD 100 Label ausgezeichnet, können Sie sich darauf verlassen, dass alle Bestandteile dieses Artikels, d.h. auch alle Fäden, Knöpfe und sonstige Accessoires, auf Schadstoffe geprüft wurden und der Artikel somit gesundheitlich unbedenklich ist. FL Tex liefert auf Kundenwunsch nach diesem Standard. Viele unserer Produktionspartner sind entsprechend zertifiziert.

OEKO-TEX® MADE IN GREEN ist ein nachverfolgbares Produktlabel für alle Arten von Textilien und Lederartikel, die in umweltfreundlichen Betrieben und an sicheren und sozialverträglichen Arbeitsplätzen produziert wurden. Zudem gibt das MADE IN GREEN Label Konsumenten die Gewissheit, dass das Textil- oder Lederprodukt aus schadstoffgeprüften Materialien besteht. Wir liefern auf Kundenwunsch nach diesem Standard.

Der International Accord ist ein Abkommen zwischen globalen Gewerkschaften und Bekleidungsherstellern, das die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitern in der Textilindustrie gewährleistet. Unser erweitertes Engagement für das Programm in Bangladesch zeigt, dass wir an die positiven Auswirkungen der Vereinbarung glauben. Dazu gehören unabhängige Fabrikinspektionen, Abhilfemaßnahmen, Sicherheitsschulungen und ein wirksames Beschwerdeverfahren für die Arbeiter.

Die amfori BSCI ist eine führende Unternehmens-Initiative zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in globalen Lieferketten. Der BSCI Code of Conduct legt die Werte und Prinzipien dar, deren Umsetzung in den Lieferketten die BSCI-Teilnehmer gemeinsam mit ihren Geschäftspartnern anstreben. Jeder BSCI-Teilnehmer stimmt dem Code of Conduct zu, wenn er der Initiative beitritt. FL Tex ist seit 2011 Mitglied von BSCI amfori.

SA8000 ist ein internationaler Standard mit dem Ziel, Arbeitsbedingungen zu verbessern. Ins Leben gerufen von der Social Accountability International (SAI), einer internationalen NGO, dient er vor allem transnationalen Unternehmen als Mindestanforderung an Sozial- und Arbeitsstandards. Viele unserer Produktionspartner sind entsprechend zertifiziert.

Der Grüne Knopf ist ein staatliches Siegel für nachhaltige Textilien, das sicherstellt, dass Unternehmen soziale und ökologische Standards in ihrer gesamten Lieferkette einhalten. Es umfasst strenge Kriterien, die von der Rohstoffgewinnung bis zur Produktion reichen.
FL Tex ist seit 2024 mit dem grünen Knopf zertifiziert.

BVE3 ist ein digitales Tool zum Monitoren der Chemikalieninventare unserer Produzenten, das von Bureau Veritas entwickelt wurde. Es hilft uns die Einhaltung von Vorschriften und die Verwendung von Chemikalien in unseren Lieferketten zu überwachen. Wir verwenden BVE3 seid 2023.

BHive ist neben BVE3 eine der führenden Plattformen für Chemikalienmanagement. Produzenten können hier präzise, digitale Chemikalienbestände erstellen und Ihre Umweltdaten mit Ihren Kunden teilen. FL Tex erhält durch die Kooperation mit BHive Transparenz über die in der Lieferkette verwendeten chemischen Produkten.
Engagement vor Ort
Grundsätzlich betreiben wir selbst ein Capacity Building unserer Produktionspartner, durch unser Engagement vor Ort in unseren Produktionsländern. Ebenfalls am Herzen liegt uns die Förderung der Zukunftsträger. Seit 2018 unterstützen wir ein Schulprojekt in Indien. Wir beteiligen uns an der Finanzierung der Schul-Infrastruktur und Einrichtungen für die Klassenzimmer.
Unsere Nachhaltigkeit lässt sich
auch in Zahlen messen.
Durchgeführte Audits im Jahr
Verarbeiteter nachhaltiger Garn 2023, in kg
%